Gruppen

Der Blick hinein in einen Buchladen zwischen Stapeln von Büchern hindurch. Die Bücher sind lediglich im Vordergrund links scharf, der Rest des Bildes ist unscharf. Im Hintergrund ist eine rechteckige Lichtquelle, vielleicht ein Fenster. Etwa im zweiten Quadranten ein Emoji für eine laufende Sanduhr, darunter der zitronengelbe Text: "Bald wieder da!".

Buchclub

Eltern

Foto eines "Straußes" von rosa und gelben Luftballons mit aufgemalten Augen und Mund, teils lachend, teils traurig vor einem türkisblauen Himmel mit weißen Wolken.

Frauen und Mädchen

Die Autism Pride Flag. Von rechts nach links jeweils zu einem Drittel die Farben Rot, Grün und Blau. In der Mitte der Flagge über alle Farben ein weißes Unendlichkeits-Symbol.

Erwachsene vor Ort

Erwachsene online

Die Illustration von John Hain auf Pixabay ist etwa quadratisch und zeigt zwei sich einandere zugewandte stilisierte Gesichert im Profil. Der Hintergrund ist in Tönen von gelb, organge, orangebraun faserartig wabernd wie das Abbild der Sonnenoberfläche. Die Gesichter beinhalten in gleicher Form eine Art inneres Gesicht, das mit verschiedensten Darstellungen von Herzen gefüllt ist. Die dadurch entstehende äußere "Schale" ist mit Symbolen und englischen Worten gefüllt. Symbole sind unter anderem Sonne, Mond, Herzen, Spirale, Schlüssel, Fragezeichen, Fußabdrücke, Mikrosokop, Hundepfoten, betende Hände, ein Ohr. Worte bzw. kurze Phrasen sind mit Großbuchstaben beginnend in schmutziggelb, hellblau, rosa unter anderem Accept, Pause, Listen, Welcome, Notice, Greet, Admit, Sense, Let go, Acknowledge, Receive, Invite, Slow down, Trust, Feel, Follow, Sense, Observe, Empathize, Release, Value, Hold, Thank, Breath, Be with. Die Worte wiederholen sich mehrfach auf den Gesichtern.

Partner*innen

Bild von zwei Schulkindern, ein Mädchen und ein Junge, mit Ranzen.

Stammtisch für KiTa- und Schulassistent*innen

Die Illustration von Alexandra Koch auf Pixabay zeigt ein Herz in Regenbogenfarben im Stil einer Kreidezeichnung.

Queer Handicapped


Die Teilnahme an unseren Gruppentreffen ist kostenfrei.
Gern können Sie / könnt ihr Snacks oder Getränke mitbringen. Für kleine Spenden sind wir dankbar.

Unsere Gruppenangebote finden vor Ort und online statt. Die Veranstaltungsorte sind verschieden.
Fragen Sie gern nach: gruppen@luna-ev.de.
Einen Überblick über die geplanten Treffen nach der Sommerpause können Sie hier herunterladen.


Eine Anfahrtsbeschreibung zur Mädlervilla (EUTB-Beratung) finden Sie im Menüpunkt Kontakt.
Eine Anfahrtsbeschreibung zum Autismuszentrum (Erwachsenengruppe) finden Sie auf den Seiten des Autismuszentrums (direkter Download). Zur besseren Orientierung ums und im Autismuszentrum haben wir eine PDF erstellt (kleine Datei | große Datei).

Auch für den Weg zum Seminarraum des Antidiskriminierungsbüros (Frauengruppe) haben wir eine PDF erstellt (kleine Datei | große Datei).

An unseren online stattfindenden Gruppen können Sie über folgenden Link teilnehmen: https://indigo.collocall.de/lun-rva-pkj-q08

Einen Überblick über Gruppenangebote in Leipzig für Menschen im Autismusspektrum mit und ohne AD(H)S finden Sie hier.
Unsere Partnerorganisation Autismus und AD(H)S im Landkreis Leipzig e.V. bietet Gruppenangebote im Landkreis Leipzig an.

Eine Anmeldung per E-Mail an gruppen@luna-ev.de ist nicht notwendig, unterstützt uns aber bei der Planung. Gern können Sie uns ihre Hinweise, Fragen und Themenwünsche schicken.

Die nächsten Treffen

Kita-Assistent*innen und Schulbegleiter*innen🗓 01. 09. 2025 16:30

Gruppe zum Austausch von Erfahrungen unter KiTa-Assistent*innen und Schulbegleiter*innen Ort: online über https://indigo.collocall.de/lun-rva-pkj-q08

Frauen und Mädchen🗓 05. 09. 2025 18:00

Die Erfahrungen autistischer Mädchen und Frauen unterscheiden sich teils erheblich von denen autistischer Jungen und Männer. Sie sind anderen sozialen Erwartungen ausgesetzt und werden von Familie und Therapeut*innen oft anders behandelt. Aus diesem Grund bieten wir eine separate Gruppe an. Ort: in den Räumen des Antidiskriminierungsbüros (ADB), Eingang über Sternwartenstr. 15, 04103 Leipzig

Partner*innen🗓 10. 09. 2025 18:00

Gruppe für nichtautistische (Lebens)Partner*innen und Vertraute von Menschen aus dem Autismusspektrum In dieser Gruppe treffen sich nichtautistische (Lebens)Partner*innen und Vertraute von erwachsenen Menschen aus dem Autismusspektrum. Ort: Mädlervilla, Hans-Driesch-Str. 2, 04179 Leipzig

Erwachsene vor Ort🗓 12. 09. 2025 18:00

In dieser Gruppe treffen sich erwachsene Autist*innen mit und ohne "offizielle" Diagnose. Ort: Autismuszentrum, Lauchstädter Straße 20, 04229 Leipzig-Plagwitz

Queer Handicapped Gruppe🗓 15. 09. 2025 18:00

Gruppe für queere Menschen mit allen Behinderungen und chronischen Erkrankungen. Ort: RosaLinde e.V., Demmeringstr. 32, 04177 Leipzig (am Lindenauer Markt)

Erwachsene online🗓 18. 09. 2025 18:00

Online-Treffen von erwachsenen Menschen im Autismusspektrum mit und ohne "offizielle" Diagnose. Ort: online über https://indigo.collocall.de/lun-rva-pkj-q08