In unseren Räumen bieten wir die Möglichkeit für verschiedene kreative Angebote, die sich an alle Menschen richten und damit als Miteinander zum Erproben und Verwirklichen kreativer Ideen und Wünsche gedacht sind.
Bei unseren Kurs-Angeboten ist auch eine erweiterte Kommunikation, zum Beispiel in Gebärdensprache, möglich.
Folgende Themen sind derzeit im Programm:
LunA manus - Termine
Mittwoch, 03.01./07.02./14.03./04.04./02.05./06.06./05.09./10.10./07.11./12.12.2018
18.00 - 20.30 Uhr
Alle, die in die Geheimnisse des Origami eingeweiht werden möchten, können hier teilnehmen und sich ausprobieren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich und auch das Alter spielt keine Rolle. Es werden die unterschiedlichsten Origami-Objekte nach Lust und Laune aus Papier gefaltet, ohne Schere oder Leim zu Hilfe zu nehmen.
Teilnehmerzahl: max. 6 Teilnehmer
Kursgebühr: 20,00 €
Kursleitung: Katja Kötz - FaltenReich Leipzig
Sonnabend, 17.03.2018
09.30 - 12.00 Uhr (inkl. Pause)
Mit Worten malen – Eigene Bilder mit Sprache erschaffen
Teilnehmerzahl: mindestens 2 / maximal 4
Kursgebühr: 10,00 €
Kursleitung: Maria Vetter - Diplom-Sprachgestalterin
Sonnabend, 09.06.2018
09.30 - 12.00 Uhr (inkl. Pause)
Haikus und Tankas - Japanische Lyrik - Die Zeilen- und Silbenzahl als gestaltendes Element
Teilnehmerzahl: mindestens 2 / maximal 4
Kursgebühr: 10,00 €
Kursleitung: Maria Vetter - Diplom-Sprachgestalterin
Sonnabend, 25.08.2018
09.30 - 12.00 Uhr (inkl. Pause)
Wahlheimat Wort – Anhand von Gedichten verschiedener Autoren einer Vorstellung von „Heimat“ näher kommen.
Teilnehmerzahl: mindestens 2 / maximal 4
Kursgebühr: 10,00 €
Kursleitung: Maria Vetter - Diplom-Sprachgestalterin
Sonnabend, 10.11.2018
09.30 - 12.00 Uhr (inkl. Pause)
Im Strom der Zeit – Sprachrhythmen kennenlernen
Teilnehmerzahl: mindestens 2 / maximal 4
Kursgebühr: 10,00 €
Kursleitung: Maria Vetter - Diplom-Sprachgestalterin
Mittwoch, 23.05./26.09.2018
18.00 - 20.30 Uhr
Es werden nach eigener Vorlage aus einem Vinyl-Printblock individuelle Stempel angefertigt. Damit entstehen phantasievolle Bilder, die auf Papier oder Stoff gedruckt werden können.
Teilnehmerzahl: max. 6 Teilnehmer
Kursgebühr: 20,00 €
Kursleitung: Katja Kötz
Filzen von Schalen
Sonnabend, 02.06.2018
09.30 - 12.00 Uhr
In diesem Kurs möchte ich Sie zum Filzen von Schalen einladen - von ganz einfach bis extravagant, von einfarbig bis knallbunt, von eckig bis rund - und Ihnen zeigen, dass Schalen alles andere als langweilig sind.
Die Filzstücke werden in der Naßfilztechnik hergestellt, Vorkenntnisse sind für diesen Kurs nicht erforderlich.
Teilnehmerzahl: max. 6 Teilnehmer
Kursgebühr: 20,00 €
Kursleitung: Katrin Bigl - Woll-Lust Leipzig
Filzen von Herbstdeko
Sonnabend, 06.10.2018
09.30 - 12.00 Uhr
Die Tage werden kürzer, die Abende kühler - der Herbst steht vor der Tür. Diese wunderbare Zeit der Ernte wollen wir filzend feiern. Filzobst, Filzeicheln, Filzherbstlaub sind nur einige Ideen für eine filzige Herbstdeko. Lassen Sie Ihrer Phantasie freien Lauf, bringen Sie Naturmaterialien mit und wir schauen, was wir daraus machen.
Die Filzstücke werden in der Naßfilztechnik hergestellt, Vorkenntnisse sind für diesen Kurs nicht erforderlich.
Teilnehmerzahl: max. 6 Teilnehmer
Kursgebühr: 20,00 €
Kursleitung: Katrin Bigl - Woll-Lust Leipzig
Mittwoch, 12.09.2018
18.00 - 20.30 Uhr
Der Herbst hat begonnen, die Tage werden kürzer und kühler – es beginnt die Schnupfenzeit. Etherische Öle haben seit jeher bei Erkältungskrankheiten viel Gutes bewirkt. Sie können auf Grund ihres Wirkspektrums den Kopf wieder frei machen, sowie antibakteriell/antiviral wirken und so den Heilungsprozess beschleunigen.
In diesem Kurs möchte ich Ihnen ein paar meiner Lieblingserkältungsöle vorstellen und einen Einblick in die Verwendung im Hausbereich geben.
Achtung: Dieser Kurs ist für Schwangere, Allergiker und Asthmatiker nicht geeignet, da wir die Öle ausprobieren.
Kursteilnehmer: mindestens 4 maximal 10
Kursgebühr: 25,00 €
Materialkosten: 2,50 €
Kursleitung: Dr. Katrin Bigl / Studium der Biologie
Mittwoch, 17.10.2018
18.00 - 20.30 Uhr
Der goldene Herbst mit seinen schönen Seiten ist vorbei, die dunkle, nass graue Jahreszeit steht vor der Tür. Es ist an der Zeit, sich einzukuscheln und zu schauen, was einem gut tut. Etherische Öle können auch in dieser Zeit des Jahres ein wundervoller Begleiter sein - sei es als Zutat für eine entspannte Wanne, als Raumduft nach einem anstrengenden Tag oder als Anti-Erkältungsmaßnahme beim ersten Kratzen im Hals.
In diesem Kurs möchte ich Ihnen Öle vorstellen, die mit immer gut durch die dunkle Jahreszeit helfen und mit Ihnen Verwendungsmöglichkeiten im Hausbereich besprechen.
Achtung: Dieser Kurs ist für Schwangere, Allergiker und Asthmatiker nicht geeignet, da wir die Öle ausprpobieren.
Kursteilnehmer: mindestens 4 maximal 10
Kursgebühr: 25,00 €
Materialkosten: 2,50 €
Kursleitung: Dr. Katrin Bigl / Studium der Biologie
Für alle Veranstaltungen bitten wir um eine vorherige Anmeldung über unser Anmeldeformular.
Alle LunA-Termine im Überlick finden Sie in unserem Terminkalender (zum Öffnen bitte anklicken).